Kürbisfestival Lichtenwalde
IN SCHLOSS & PARK LICHTENWALDE
Märchenhafte Kürbiswelt
JETZT TICKETS SICHERN!
Vom 31. August bis zum 3. November erwartet euch im barocken Schlosspark Lichtenwalde bei Chemnitz eine königliche Kürbiswelt. Unter dem Motto "Kürbisfestival Royal" verwandeln riesige Skulpturen aus tausenden Kürbissen den Schlosspark in ein märchenhaftes Wunderland. Begegnet dem majestätischen Froschkönig, trefft auf stattliche Ritter und Neptun, den Herrscher der Meere – natürlich alle aus Kürbissen. Unser Tipp: Das Kürbis-Schnitzen findet täglich im Schlossinnenhof statt. Kürbisse sind an der Tageskasse erhätlich.
Im Schloss entführt euch die Erlebnisausstellung „STERNTALER Best of“ mit Augmented Reality in die Welt die Märchen. Außerdem ist das Schatzkammer-Museum sowie die historischen Räume geöffnet. An den Wochenenden finden vielfältige Veranstaltungen wie Kürbisschnitzkurse, Riesenkürbiswiegen oder Halloween-Events statt.
Hunde sind bei uns angeleint in den Museen und im Park herzlich willkommen.
GUT ZU WISSEN
Anreise, Parken & Co.
Anreise mit ÖPNV
Anreisende per Bahn nutzen die Chemnitzbahn Linie C15 – Chemnitz Technopark / Hainichen bis Haltestelle Braunsdorf, Lichtenwalde. Von der Haltestelle Braunsdorf lauft ihr ca. 15 Minuten zum Schloss & Park Lichtenwalde. Die CityBahn fährt montags bis sonntags stündlich. Bitte beachtet die aktuellen Fahrpläne. Die Fahrtzeit von Chemnitz Hauptbahnhof beträgt ca. 15 Minuten.
Adresse für das Navi: Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa
Mit dem PKW oder Reisebus: Über die A4 bis Abfahrt Chemnitz Ost, danach Richtung Chemnitz fahren und dann sind Schloss & Park Lichtenwalde ausgeschildert.
Kostenpflichtige Parkplätze für Schloss & Park Lichtenwalde befinden sich direkt vor dem Schloss P4 Schloss an der Rudolf-Breitscheid-Straße, sowie die Parkplätze P3 Hotel, P2 Ritter und P1 Kita an der August-Bebel-Straße bzw. Frankenberger Str. Ausgeschilderte Wanderparkplätze befinden sich in Braunsdorf, Niederwiesa und Frankenberg.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen jederzeit vorbehalten.