Zum Inhalt springen
WILLKOMMEN IN SCHLOSS & PARK LICHTENWALDE
BAROCKE GARTENKUNST & GRUENE OASE

Unweit vor den Toren Chemnitz liegt das bezaubernde Barockensemble Schloss & Park Lichtenwalde. Zur warmen Jahreszeit ist der Schlosspark mit seiner Blütenpracht und den romantischen Wasserspielen ein Gedicht.

ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK

Willkommen in Schloss & Park Lichtenwalde

Barocke Pracht und Grüne Oase

Unweit vor den Toren von Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt 2025, liegt das bezaubernde Barockensemble Schloss & Park Lichtenwalde. Zur warmen Jahreszeit ist der Schlosspark mit seiner Blütenpracht und den romantischen Wasserspielen ein Gedicht. Im Schloss erfreuen ganzjährig spektakuläre Erlebnisausstellungen und spannende Museen mit Schätzen aus aller Welt das Gemüt. 

In diesem entzückenden Ambiente finden in den Sommermonaten Konzerte und ausgewählte Open-Air-Veranstaltungen statt. Im Winter verwandelt sich das Barockensemble auf schillernde Weise: Taucht mit der LUMAGICA Lichtenwalde 2024 in eine magische Lichterwelt voller Überraschungen ein.

Öffnungszeiten:


Schloss Lichtenwalde l Wintersaison 2023/24
6. November 2023 – 27. März 2024: geschlossen.
28. März 2024 – 3. November 2024: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr (letzter Einlass) geöffnet.

Für gemeldete Gruppen öffnen wir auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten sowie in der Schließzeit.

Park Lichtenwalde l Wintersaison 2023/24
6. November 2023 – 27. März 2024: kostenfrei auf eigene Gefahr zugänglich.
28. März 2024 – 3. November 2024: täglich 10 bis 18 Uhr geöffnet.

 

20. Januar 2024

Veranstaltungstipp

Bild-Vortrag zum "Landschaftspark Lichtenwalde" von Dr. Katharina Müller

Den Schlosspark Lichtenwalde kennen viele. Weniger bekannt ist, dass Friedrich August II. Graf Vitzthum von Eckstädt (1765 – 1803) Spazierwege an den Hängen der Zschopau bei Lichtenwalde anlegen ließ. Nach seinem frühen Tod setzte ihm seine Ehefrau mit dem sogenannten Friedrichstein ein bleibendes Denkmal. Wir unternehmen mit Frau Dr. Katharina Müller eine bildhaften Spaziergang durch den ehemaligen Vitzthumschen Landschaftspark. Dabei erfahren wir Wissenswertes und Geschichtliches. Ein Vortrag vom Förderverein Schloss und Barockgarten Lichtenwalde e. V.

Wann:Sonnabend, 20. Januar 2024,  14:00 Uhr
Wo:Schloss Lichtenwalde
Eintritt:frei, Spenden erbeten

am Schloßgasthaus Lichtenwalde

"Lämmels Treff"

Ab 25. November

Wärmt euch bei winterlichen Heißgetränken wie Glühwein auf und genießt herzhafte Speisen. Der weihnachtlich geschmückte Imbiss lädt zum Verweilen ein!

Am 22.11. und ab dem 25.11.2023 immer samstags und sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. (Außer am 3.12. und bei schlechtem Wetter)

Ganzjährig den Schlosspark genießen

PARKJAHRESKARTE

Die ersten Frühlingsboten zum Jahresbeginn, betörende Blüten im Sommer, die herbstliche Farbenpracht der Bäume, oder die schneebedeckte Wintergartenwelt — mit der Jahreskarte lässt sich das wunderschöne Ambiente im Barockpark im Verlauf der Jahreszeiten genießen.

Informationen für Reiseveranstalter

Barocke Gruppenreisen

Durch das einzigartige Barockensemble von Schloss & Park Lichtenwalde flanieren und mehr über die 800-jährige wechselvolle Geschichte erfahren ist gemeinsam doch noch viel schöner! Egal ob im Rahmen einer Gruppenreise oder als Location für ein Firmenevent — wir stehen für hervorragenden Service und stellen gern ein individuelles Angebot zusammen.

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung