Zum Inhalt springen

Dauerausstellung

DAUERAUSSTELLUNG

800 JAHRE LICHT IM WALDE

Schloss & Park Lichtenwalde

Wie wird aus einer Burg ein Schloss? Dieser und vielen weiteren Fragen geht die Dauerausstellung auf den Grund und zeigt Einblicke in die wechselhafte Historie der barocken Anlage. Damit wird ein kleines Jubiläum gefeiert, denn archäologische Funde zeugen davon, dass es an dieser Stelle bereits um 1220 eine Herrschaftsburg gab. Im Mittelpunkt stehen die wechselnden Besitzer, darunter auch „Ritter Dietrich von Harras – der tollkühne Springer“ sowie die veränderten Verwendungszwecke des Baus von der Burg zum heutigen Barockschloss mit musealer Nutzung. Alte Karten, Möbelstücke und Ansichten zeugen von der Wandlungsfähigkeit der Anlage.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Förderverein Schloss und Barockgarten Lichtenwalde e. V.

Öffnungszeiten & Preise

ÖFFNUNGSZEITEN

Schloss Lichtenwalde l dienstags bis sonntags

1. April bis 5. November l 10 - 17 Uhr

Geänderte Öffnungszeiten von November bis März zur LUMAGICA.

Hinweis: Die Museen schließen eine Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens zwei Stunden für Ihren Besuch einzuplanen.
An Feiertagen und in den sächsischen Ferien auch montags geöffnet.

PREISE

Tickets Erw.erm.*Familie**
STERNTALER Ticket (inkl. Sonderausstellung Schloss und Park)11,00 €8,00 €29,00 €
Schlossticket (inkl. Schatzkammermuseum + Sonderausstellung Schloss)8,00 €6,00 €21,00 €
Parkticket (inkl. Sonderausstellung Park)5,00 €4,00 €13,00 €

Beim Erwerb von Eintrittskarten über den Ticket-Shop fällt eine Vorverkaufsgebühr von 10% an.

Hinweis: Die SchlösserlandKarte gilt nicht bei Veranstaltungen!

Freien Eintritt in alle Museen haben Kinder bis einschließlich sechs Jahre in Begleitung Erwachsener sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B).
*Ermäßigungen erhalten Schülerinnen und Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studierende, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfangende, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise.
**Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.

Hunde sind herzlich willkommen und dürfen an der Leine gerne mit in die Museen und den Park.

Fotoshootings bedürfen einer vorherigen Anmeldung. Informationen dazu erhaltet ihr im Gästeservice.

Änderungen vorbehalten.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung