Zum Inhalt springen

Ein traumhafter Tagesausflug

Für die ganze Familie

Das Schloss Lichtenwalde ist eines der schönsten Barockschlösser Sachsens. Besonders sein Garten beeindruckt im Frühling, Sommer und Herbst mit über 100 Wasserspielen. Im Winter erlebt ihr die malerische, verschneite Landschaft über das Zschopautal. Schon wenn ihr von der Schlossallee kommend auf das Schloss zulauft, spürt ihr die feinsinnige Gestaltung spüren, euch im Park von einem Blütenarrangement zum nächsten treiben lassen und die Wasserspiele beobachten und belauschen — ein herrlicher Ort der Ruhe und Entspannung. 

Mit wechselnden Erlebnisausstellung ist hier für jeden etwas dabei.

SCHLOSS LICHTENWALDE

Öffnungszeiten

Sommersaison
April bis Oktober l Dienstags bis sonntags

An Feiertagen und in den sächsischen Ferien auch montags geöffnet.

10 bis 17 Uhr (letzter Einlass)

Wintersaison
November bis März 
geänderte Öffnungszeiten zur LUMAGICA Lichtenwalde
24.12. und 31.12.geschlossen

Hinweis: Die Museen schließen eine Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens zwei Stunden für Ihren Besuch einzuplanen.
 

PARK LICHTENWALDE

Öffnungszeiten

Sommersaison
April bis Oktober l Montags bis sonntags

10 bis 18 Uhr

Wintersaison
November bis März
geänderte Öffnungszeiten zur LUMAGICA Lichtenwalde
außerhalb der LUMAGICA öffentlich zugänglich, begehbar auf eine Gefahr. Kein Winterdienst!
24.12. und 31.12.geschlossen

 

AUF EINEN BLICK

Preise & Tickets

Tickets Erw.erm.*Familie**
STERNTALER Ticket (inkl. Sonderausstellung Schloss und Park)11 €8 €29 €
Schlossticket (inkl. Schatzkammer-Museum + Sonderausstellung Schloss)8 €6 €21 €
Parkticket (inkl. Sonderausstellung Park)5 €4 €13 €

Beim Erwerb von Eintrittskarten über den Ticket-Shop fällt eine Vorverkaufsgebühr von 10% an.

Freien Eintritt in alle Museen haben Kinder bis einschließlich sechs Jahre in Begleitung Erwachsener sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B).
*Ermäßigungen erhalten Schülerinnen und Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studierende, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfangende, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise.
**Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.

Hinweis: Bei der schlösserlandKARTE sind Veranstaltungen im Leistungsumfang nicht enthalten. Bei Tagesveranstaltungen gelten die Eintrittspreise des Veranstalters (siehe aktuelle Aushänge).

Hunde sind herzlich willkommen und dürfen an der Leine gerne mit in die Museen und den Park.

Fotoshootings bedürfen einer vorherigen Anmeldung. Informationen dazu erhaltet ihr im Gästeservice.

Änderungen vorbehalten.

HIN- & WEGKOMMEN

Anfahrt & Parken

Schlossallee 1, 09577 Niederwiesa

Mit dem PKW oder Reisebus: Über die A4 bis Abfahrt Chemnitz Ost, danach Richtung Chemnitz fahren und dann sind Schloss & Park Lichtenwalde ausgeschildert.

Kostenpflichtige Parkplätze für Schloss & Park Lichtenwalde befinden sich direkt vor dem Schloss P4 Schloss an der Rudolf-Breitscheid-Straße, sowie die Parkplätze P3 Hotel und P2 Ritter an der August-Bebel-Straße. Ausgeschilderte Wanderparkplätze befinden sich in Braunsdorf, Niederwiesa und Frankenberg.

Mit dem Linienbus: Schloss & Park Lichtenwalde erreicht ihr mit der Buslinie 640 (Chemnitz-Roßwein) und an den Wochenenden in der Sommersaison zusätzlich mit der Linie 642 (Chemnitz – Kriebstein, "der Zschopautaler").

Mit der Bahn: Mit der Citybahn (Zielhaltestelle Braunsdorf/Lichtenwalde) Strecke 516 Chemnitz – Hainichen mit Anschluss an die Strecke Dresden – Hof in Niederwiesa.
 

IM BAROCKGARTEN

PARKKLAUSE

Von April bis Oktober ist die Parkklause im Barockgarten geöffnet. Zu den Öffnungszeiten des Parks gibt es herzhafte Speisen, Getränke, Kaffeespezialitäten, Kuchen und leckeres Softeis.

Montags und bei schlechtem Wetter bleibt die Parkklause geschlossen.

 

ENTDECKEN MACHT HUNGRIG

SCHLOSSGASTHAUS

Hier genießt ihr Speis' und Trank in entspannter, gemütlicher Atmosphäre. Leckeres aus Topf und Pfanne, hausgebackene Kuchen und Torten, sowie eine Getränkeauswahl aus der Region stehen auf der Speisekarte.

Öffnungszeiten:
Montag & Dienstag: Ruhetag
Mittwoch & Donnerstag: 11 bis 22 Uhr (20.30 Uhr Küchenschluss)
Freitag & Samstag: 11 bis 00 Uhr (20.30 Uhr Küchenschluss)
Sonntag: 11 bis 20 Uhr (19.00 Uhr Küchenschluss)

rugs Hotel am Schlosspark Lichtenwalde

Übernachten

Residieren in konfortablem Ambiente: Fußläufig vom Schloss liegt das rugs Hotel am Schlosspark Lichtenwalde. Das moderne 4-Sterne-Hotel bietet eine Reihe von Freizeit- und gastronomischen Einrichtungen.

Das Hotel bietet

  • Restaurant
  • Parkplätze
  • Nichtraucher-Zimmer
  • Kostenloses WLAN
  • zahlreiche Outdoor-Aktivitäten

MUSEUM FÜR ALLE

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang

Der Schlosspark sowie die Dauerausstellungen sind barrierefrei zugänglich. Ein kleiner barrierefreier Souvenirshop befindet sich im Kassenbereich.

Des Weiteren verfügt das Schloss über eine barrierefrei zugängliche, rollstuhlgerechte Toilette.

In der Sommersaison kann von Dienstag bis Sonntag (10 bis 17:15 Uhr) ein Fahrstuhl für den Zugang in den Park genutzt werden. An Montagen ist der Zugang zum Park für Menschen im Rollstuhl nur mit Euroschlüssel möglich (an Parkkasse erhältlich). Montags ist der Fahrstuhl außer Betrieb. Menschen im Rollstuhl erhalten dann Zugang zum Park mit Euroschlüssel. Dieser ist an der Parkkasse erhältlich.

An der Kasse geben wir einen Parkplan aus, der über Stufen oder Wegen mit starkem Gefälle informiert.

Barrierefreie Parkplätze

Auf dem Parkplatz vor dem Schloss (P 4) befinden sich ausgewiesene Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigung. Von dort aus sind es ca. 130 m bis zum Schlosseingang.
In Absprache ist es möglich, bis zu unserem Schlosseingang zum Aus- und Einsteigen mit PKW oder Kleinbus zu fahren.

Assistenz- und Blindenhunde

Assistenz- und Blindenhunde sind in unseren Museen und im Park herzlich willkommen.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung