Zum Inhalt springen

Führungen in Schloss & Park Lichtenwalde

Klassische Schlossführung

WECHSELVOLLE SCHLOSSGESCHICHTE

Das Barockschloss Lichtenwalde mit seinem angrenzenden Park ist ein wahres Kleinod. In seiner 800-jährigen Geschichte hat das Schloss schon viele Zeitenwenden und Besitzer kommen und gehen sehen. Auf unserer Tour durch Schlosskapelle, Schlosshof und historische Salons blicken wir gemeinsam auf die ehemaligen Schlossbewohner, architektonischen Veränderungen und wechselnde Nutzung der vergangenen Jahrhunderte. Besonders in den gräflichen Repräsentationsräumen spüren wir den Glanz früherer Zeiten.

Öffentliche Termine:

2. April: 11 Uhr
16. April: 11 Uhr und 13 Uhr
21. Mai:11 Uhr und 13 Uhr
16. Juli: 11 Uhr und 13 Uhr
17. September: 11 Uhr und 13 Uhr
15. Oktober: 11 Uhr und 13 Uhr

Dauer:60 Minuten
Preis:Erw. 8 € / erm. 6 € / Fam. 21 €

Parkführung

BAROCKE GARTEN- UND WASSERKUNST

Idyllisch und top gepflegt liegt Park Lichtenwalde hoch über der Zschopau. Kommt mit auf einen faszinierenden Rundgang durch den wunderschönen Barockgarten mit seinen unzähligen Wasserspielen, Fontänen, Treppen und Heckengängen! Erfahrt, warum das Schloss nicht – wie in Barockgärten eigentlich üblich – der Mittelpunkt der Gartenanlage ist, welche Fülle an Baumarten es umgibt und wie die Wasserkünste damals wie heute mit Wasser versorgt wurden. Auf unserem Weg durch den Park genießen wir an zahlreichen Orten einen fantastischen Ausblick ins Zschopautal.

Termine:3. September: 11 Uhr
1. Oktober: 11 Uhr und 13 Uhr
Dauer:60 Minuten
Preise:Erw. 8 € / erm. 6 € / Fam. 21 €

Sonderführung

BLÜTENZAUBER IN LICHTENWALDE

Rhododendron und Bäume im Schlosspark

Ein toller Tipp für alle Hobbygärtner: Neben spannenden Fakten zum Pflanzen- und Gehölzbestand und der Entstehung des Parks erfahren wir bei unserer Führung viel Wissenswertes über Rhododendren, die richtige Anpflanzung, Standortbedingungen und Pflege sowie über die unendlich vielen verschiedenen Arten und Sorten und deren Besonderheiten. Auch die Herausforderungen im Zeichen des Klimawandels und daraus resultierende Maßnahmen, sowie Pflege- und Schnittmaßnahmen der Gehölze und Bäume sind Teil dieser besonderen Führung.

Termine:7. Mai: 11 Uhr
4. Juni: 11 Uhr
Dauer:60 Minuten
Preise:Erw. 13 € / erm. 11 €

Öffnungszeiten & Preise

ÖFFNUNGSZEITEN

Schloss Lichtenwalde l Dienstags bis sonntags

1. April bis 5. November l 10 - 17 Uhr (letzter Einlass)

Geänderte Öffnungszeiten von November bis März zur LUMAGICA.

Hinweis: Die Museen schließen eine Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens zwei Stunden für Ihren Besuch einzuplanen.
An Feiertagen und in den sächsischen Ferien auch montags geöffnet.

Park Lichtenwalde l Montags bis dienstags

10 – 18 Uhr

Geänderte Öffnungszeiten von November bis März zur LUMAGICA.

PREISE

Tickets Erw.erm.*Familie**
STERNTALER Ticket (inkl. Sonderausstellung Schloss und Park)11,00 €8,00 €29,00 €
Schlossticket (inkl. Schatzkammermuseum + Sonderausstellung Schloss)8,00 €6,00 €21,00 €
Parkticket (inkl. Sonderausstellung Park)5,00 €4,00 €13,00 €

Beim Erwerb von Eintrittskarten über den Ticket-Shop fällt eine Vorverkaufsgebühr von 10% an.

Freien Eintritt in alle Museen haben Kinder bis einschließlich sechs Jahre in Begleitung Erwachsener sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B).
*Ermäßigungen erhalten Schülerinnen und Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studierende, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfangende, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise.
**Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.

Hinweis: Bei der schlösserlandKARTE sind Veranstaltungen im Leistungsumfang nicht enthalten. Bei Tagesveranstaltungen gelten die Eintrittspreise des Veranstalters (siehe aktuelle Aushänge).

Hunde sind herzlich willkommen und dürfen an der Leine gerne mit in die Museen und den Park.

Fotoshootings bedürfen einer vorherigen Anmeldung. Informationen dazu erhaltet ihr im Gästeservice.

Änderungen vorbehalten.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung